Mentale Gesundheit
Mag. Maria Buchegger
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, eingetragene Mediatorin
freiraum-buchegger.at
Mag. Kerstin Eibel
Arbeitspsychologin, Sportpsychologin und Systemischer Coach
kerstineibel.at
Mag. Xaveria Fischer
Klinische Psychologin, eingetragene Mediatorin
xafi-psychologie.at
Klemens Gerlich, Msc.
Psychotherapeut, eingetragener Mediator, Dipl. Lebensberater
walkandtalk.co.at
Mag. Thomas Kayer
Dynamisch-analytischer Teamentwickler, Sportpsychologe
groundwork.at
Körperliche Gesundheit
Circle – die Gesundheitspraxis
Patrick Smetanig
Heilmasseur & Mentraltrainer
circle-gesundheitspraxis.at
Mediation
Co-Mediation
Dr. Hannes K. Müller
Rechtsanwalt, eingetragener Mediator, Collaborative Lawyer
rechtsanwaltmueller.at
Mediationsinstitut
Sven Gillisssen
Unternehmensberater, Trainer, eingetragener Mediator
mediationsinstitut.at
Kokoth Franz, Ing. MSc
Unternehmensberater, Trainer, Coach, Mediator
dasgesundeteam.at
Susanne Lederer; Kathrin Erhardt-Neger, illustriert von Monika Frick 2017 im Verlag C.H.Beck
Das Buch hilft Betroffenen, die ihre Konflikte bearbeiten und lösen möchten, sowie Mediator*innen, die auf der Suche nach kreativen Methoden sind!
Selbstreflexionen einer Mediatorin aus der Praxis. In "Perspektive Mediation" 3/2024.
Vom konstruktiven Umgang mit Konflikten als soziale Kompetenz
In „Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren. Sozial-kommunikativ in den Beruf starten“
https://www.unipress-graz.com/buecher/kommunizieren-intervenieren-kooperieren.
Kostenlos online verfügbar https://unipub.uni-graz.at/obvugrveroeff/content/titleinfo/10020067
In "Perspektive Mediation" Band 19, 2022. 198-203.
In "Perspektive Mediation 18", 2021. 233-238"
In „Perspektive Mediation – Beiträge zur Konfliktkultur"
In „Mediation Aktiv 2014: Vielfalt – wer hilft Familien?“. Herausgeber: Sascha Ferz und Hanna Salicites,
In „Perspektive Mediation – Beiträge zur Konfliktkultur"
In „Perspektive Mediation – Beiträge zur Konfliktkultur"
In „Perspektive Mediation – Beiträge zur Konfliktkultur"
In „Perspektive Mediation – Beiträge zur Konfliktkultur"